Handball DHB badboys: Neuanfang ohne Christian Prokop und Bob Hanning ?
- 56Shares
Handball DHB bad boys Deutschland: Die Gerüchteküche brodelte wieder in dieser Woche. Nicht erst seit dem Spiegel-Bericht sondern schon vorher. Als bekannt wurde, dass der Deutsche Handballbund für Montag, 19. Februar, zu einer Pressekonferenz einlud. Einziges Thema ist das Ergebnis der Analyse der Handball EHF EURO 2018 in Kroatien.
Das DHB-Präsidium wird scheinbar nach dem Desaster bei der Handball EM eine Entscheidung über die Zukunft von Bundestrainer Christian Prokop fällen.
Alles andere als ein Neuanfang ohne Prokop und ohne DHB-Vize-Präsident Bob Hanning wäre eine Sensation. Zum anderen wird sich auch offenbaren, wie die Macht- und Kräfteverhältnisse im DHB-Präsidium sind.
Ein Kommentar von SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp.
Handball DHB badboys: Christian Prokop bekommt zweite Chance als Bundestrainer
17.02.2018 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball DHB bad boys Deutschland: Blick-Zurück
Das ergebnistechnisch unterirdische Abschneiden bei der Europameisterschaft mit Platz neun nach ebenfalls Rang neun bei der Weltmeisterschaft 2017 in Frankreich war der „Sprengstoff“ für den stark in die Kritik geratenen Bundestrainer Christian Prokop. Zudem kamen während der EHF EURO in Kroatien atmosphärische Störungen zwischen ihm und der bad boys Mannschaft ans Tageslicht. Das Desaster für den Titelverteidiger: Die DHB-Auswahl erreichte nicht mal das Minimalziel mit dem Einzug ins EM-Halbfinale. Das verlorene Spanien-Match stellte komplett den mannschaftlichen und sportlichen Offenbarungseid des Teams dar.
Die DHB-Spitze wollte danach das schwache EURO-Turnier aufarbeiten. Nicht nur Hanning sondern auch Prokop führten zahlreiche Gespräche mit den Spielern. Christian Prokop bekräftigte anlässlich des All-Star-Games Anfang Februar, dass er weitermachen wolle. Der DHB aber ließ seine Zukunft und Entscheidung über ein Weitermachen offen.
Mehr zum Thema Handball EM 2018:
Prokops Zukunft bleibt Hängepartie. Hannings Lippenbekenntnisse
Handball EM 2018: Prokop braucht zweite Chance! Wer hinterfragt Hanning?
Handball EM 2018: Nikola Karabatic im SPORT4FINAL-Interview
Handball EM 2018: Christian Prokop „Zu viel nicht gut gelaufen. Es geht nicht um mich.“
Handball EM 2018: Deutschland ausgeschieden. Spanien im Halbfinale
Handball EM 2018: Messlatte Medaille. Christian Prokops EURO-Kader
Ergebnis-Verantwortung trägt Prokop – Neuanfang als Zäsur nach EURO-Krise unerlässlich
Damit Bob Hannings und Deutschlands Olympia-Gold-Vision 2020 nicht schon bei der Heim-Weltmeisterschaft einen weiteren herben Dämpfer bekommt, ist nach dem EURO-Misserfolg ein Neuanfang als Zäsur ähnlich wie 2014 mit Dagur Sigurdsson unerlässlich. Ein ausländischer Trainer muss her, der bei den ganzen verbandsinternen Auseinandersetzungen nicht beteiligt war und unabhängig von den aktuellen Stimmungen unter den deutschen Vorzeige-Handballern das DHB-Flaggschiff wieder auf Kurs bringt.
Und dies auch oder gerade ohne Bob Hanning, der normalerweise nichts bei Teambesprechungen einer EURO oder WM zu suchen hat. Wenn Prokop abberufen wird, muss Hanning auch gehen. Nach Jakob Vestergaard und Michael Biegler sowie nun Christian Prokop hatte Bob Hanning den dritten erfolglosen Bundestrainer im Verband durchgesetzt. Insofern auch für den Füchse Berlin Manager kein gutes Arbeitszeugnis.
Die Alternativen: Rücktritte von deutschen Führungsspielern oder Leistungsträgern, was bei der EURO auch nicht erkennbar war, im Teamplay mit Bundestrainer Christian Prokop, der die Mannschaft in die Heim-WM führt, würden das Medaillenziel Deutschlands arg schmälern. Insofern besteht für den DHB klarer Handlungsbedarf in Sachen Bundestrainer – ein Neuanfang!
- 56Shares
- 56Shares
[…] Handball DHB badboys: Neuanfang ohne Christian Prokop und Bob Hanning ? […]